Wachtendonk:
Entfernung: ca. 4 km
Internet: http://www.wachtendonk.de
Historische Altstadt: Die herrliche Landschaft lädt zum
Spazieren, Wandern, Joggen oder Radfahren ein. Vom historischen Ortskern bis in
die freie Natur sind es nur wenige Minuten.
Beispiele für Aktivitäten
1. Paddeln auf der Niers
2. http://www.hotzsports.de oder http://www.nierstourend.de
3. Schöne Rundwanderwege, z.B. am Ufer der Niers
4. Radfahren : Einstieg in viele schöne Radwanderrouten
5. Z.B. Schwalm Nette Park
6. Angeln : Forellenhof Heyer, Gelinterdeich 4,47669 Wachtendonk
7. http://www.angelfreunde.de
Cafe´s und Restaurants – meine Favoriten:
Weinstube Harmes, Weinstrasse 12, 47669 Wachtendonk, 02836-7245 : sehr
gediegenes Weinlokal mit alten Möbeln, frischem Kuchen, delikaten Kleinspeisen
und einer guten Weinauswahl / auch Außensitzplätze
Restaurant Pulverturm: Am Pulverturm 12 47669 Wachtendonk 02836 - 97 14 70,
Italienisches Restaurant mit wunderschönem Biergarten, sehr leckere Küche,
freundlicher Service, Tischreservierung empfohlen
Wachtendonk, Ortsteil Wankum
Entfernung : ca. 8 km
Beispiele für Aktivitäten:
• Riesen Badesee „Blaue Lagune“
• http://www.blaue-lagune.de
• Wasserski, Tauchen und Hochseilgarten:
• Am Heidsee 5, 47669 Wachtendonk 02839 277
Arcen
Entfernung ca. 18 km
Internet: http://www.arcen.com.nl
Beispiele für Aktivitäten:
• Sehr schöner Schlosspark
• (Eintritt) http://www.kasteeltuinen.nl/de/home
• Thermalpark Kleinvink,
• sehr schöne Eisdiele : http:www.clevers.nl mit Terrasse zur Maas – ein
Erlebnis
• Maas mit Maasduinen Maashopper (Schiffstouren auf der Maas)
• Fähren: http://www.grenzenlos-radfahren.com/index.php?id=584&L=0
• Eisdiele http://www.clevers.de mit
schöner Terrasse zur Maas
Xanten
Entfernung: ca 54 km
Internet: http://www.xanten.de
Die Dom-, Römer- und Siegfriedstadt ist eingebettet in einer
der schönsten Freizeitlandschaften Deutschlands.
Beispiele für Aktivitäten:
• Xantener Dom
• http://www.xanten.de/de/presse/imagetexte/der_xantener_dom_mittelpunkt_der_stadt/
• schöne historische Innenstadt mit großem Marktplatz, hübschen Geschäften,
Cafés zum Bummeln,
• Gotisches Haus mit gutem Speiselokal
• http://www.gotisches-haus-xanten.de
• Archäologischer Park (Römer) mit Ausgrabungen auf
• grossen Außenflächen und neuem, modernem Museum,
• http://www.apx.lvr.de
• Sommerfestspiele
• http://www.apx.lvr.de/ihrbesuch/veranstaltungen/sommerfestspiele.htm
• Xantener Nord- und Südsee
• http://freizeitzentrumxanten.de
Brüggen
Entfernung: ca. 30 km
Internet: http://www.brüggen.de
Beispiele für Aktivitäten:
• herrlich gelegen für Radtouren, Wanderungen, bummeln,
schöne Fußgängerszone, romantische Spazierwege durch Auen an Flüssen und
Flüsschen
• (Sonntags ab 13 Uhr sind die Geschäfte geöffnet)
• zahlreiche Kneipen und Restaurants, häufige Events,
• Burg Brüggen, Jagdschule und Jagdmuseum,
• http://www.ljv-nrw.de/ljv/ljv_einrichtungen_brueggen.php
• Venekotensee- Naturschutzgebiet – grosse Waldfläche Grenze:Swalmen/NL
• Wanderbare Wasserwelten - hp Brüggen aufrufen
Kevelaer
Entfernung: ca. 25 km
Internet: http://www.kevealaer.de
Wallfahrtsort mit BASILIKA
http://www.Wallfahrt-kevelaer.de
Lebhafte Fussgängerzone mit zahlreichen kleinen
Geschäften, Boutiquen, Cafe´s , Galerien, Restaurantes
Tipp: http://www.alt-derp.de –
Spezialitäten vom Angnus Rind
Grefrath
Entfernung: ca. 10 km
Kleine Innenstadt mit Eisdielen, Cafe
Beispiele für Aktivitäten:
• guter Ausgangspunkt für Fahrradausflüge
Stillgelegte Bahntrasse führt von Kempen nach Grefrath und dann mit einer
kurzen Unterbrechung von Grefrath nach Kaldenkirchen – sehr schöne
Streckenführung, breit asphaltiert mit herrlichen Ausblicken Wiese/Wald/Wasser
• Hallenbad – Freibad Stadionstraße 69, 47929 Grefrath
• 8000 m2 großes Eisportzentrum Grefrath – Schlittschuhlaufen http://www.eisstadion.com
• Bowling und Billard: http://www.cosmic-grefrath.de
• http://www.flugplatz-grefrath.de
• Segel- und Motorflugzeugplatz
• Einstieg in die Paddelboote auf der Niers
• Freilichtmuseum Dorenburg mit Pfannkuchenhaus
• http://www.museumsverein-dorenburg.de
Kempen
Entfernung: ca. 4 km
Internet: http://www.kempen.de
sehr gut gestaltete historische Innenstadt mit Buttermarkt
und Kuhtor mit zahlreichen Restaurants und Kneipen, Kino, Eisdielen, Cafés -
wunderbare Events, z.B. spezielle Märkte, Sommerfeste, Sankt Martin Umzug mit
Feuerwerk, Weihnachtsmärkte, eine alte Burg, Sporthotel,
Kempen hat einen DB Bahnhof und ein gutes Nahverkehrsnetz – Richtung
Düsseldorf, Ruhrgebiet und Kleve
Beispiele für Aktivitäten:
• Hallendbad Aqua Sol mit Außenschwimmbecken mit Solebereich
• http://www.schwimmbad-kempen.de Berliner
Allee 53 47906 Kempen
• Kino, http://www.kempenerlichtspiele.de 0
21 52 / 5 41 41
• Einstieg in zahlreiche sehr schöne Radwanderwege
Kerken
Entfernung: ca. 7 km
Internet: http://www.eyllersee.de -
sehr schönes Freibad: Eyller See mit Tauchsportbasis und 2 Ausflugsgaststätten
mit Außenterasse
Am Eyller See gibt es einen abgetrennten Bereich für Hundehalter !
Kerken mit Ortsteil Nieukerk hat einige hübsche Gaststätten, Eisdiele und Café
s
Stadt Straelen
Entfernung: ca. 11 km
Internet: http://www.straelen.de
Schöne historische Innenstadt, zahlreiche Sommerevents mit
Trödelmärkten, Weinfest, Sommerfest, Blumenmarkt
Beispiele für Aktivitäten:
• Blumenversteigerung der Landgard eG
• Größte Blumenversteigerung Europas
• Neues Hallendbad
• http://www.wasserstraelen.de
• Einstieg in zahlreiche sehr schöne Radwanderwege
Krefeld . ca. 25 km
• Seidenstadt
Düsseldorf ca. 40 km
• Landeshauptstadt mit Königsallee und Rheinschiffahrt
Neuss ca. 40 km
• Indoorskihalle : http://www.allrounder.de/
Venlo, Niederlande ca 18 km
• multikulturelle Einkaufsstadt
• Hochschule Fontys,
• ab 2012 Floriade (Gartenschau)
•
Roermond, Niederlande ca.
– Wassersportparadies,
– Universität
– Outletcenter
Amsterdam, Niederlande
Auf deutscher Seite: Moers, Duisburg mit Hafen, Essen, Dortmund, Köln schnell
erreichbar.